| 
                    
 Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com  | 
            |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
                 
                
    
    
                 | 
                
					
                    
                         
    4D v20.6
 
Time string 
                                
                                
        
 | 
                ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Time string ( Sekunden ) -> Funktionsergebnis | ||||||||
| Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
| Sekunden | Lange Ganzzahl, Zeit | 
             
         | 
        Sekunden ab Mitternacht | |||||
| Funktionsergebnis | String | 
             
         | 
        Zeit als Zeichenkette im 24-Stunden Format | |||||
Die Funktion Time string gibt den String des Zeitausdrucks zurück, den Sie in Sekunden übergeben haben. Zeitkonstanten werden so geschrieben: ?9:30:00?.
Der String ist im Format HH:MM:SS.
Bei Überschreitung der Sekundenanzahl für einen Tag (86.400) fügt Time string weiter Stunden, Minuten und Sekunden hinzu. Beispiel: Time string (86401) gibt 24:00:01 zurück.
Hinweis: Benötigen Sie alphanumerische Zeitausdrücke in bestimmten Formaten, verwenden Sie String.
Folgendes Beispiel zeigt die Meldung “46800 Sekunden ist 13:00:00.”
 ALERT("46800 Sekunden ist "+Time string(46800))
	Produkt: 4D
	Thema: Datum und Zeit
	Nummer: 
        180
        
        
        
	
	Erstellt: < 4D v6
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	4D Programmiersprache ( 4D v20)
	
	
	4D Programmiersprache ( 4D v20.1)
	
	
	
	4D Programmiersprache ( 4D v20.2)
	
	4D Programmiersprache ( 4D v20.3)
	
	4D Programmiersprache ( 4D v20.4)
	
	
	4D Programmiersprache ( 4D v20.5)
	4D Programmiersprache ( 4D v20.6)
	
	
	
Fehler melden